Die in der Zeit vom 01.12.2022 bis 28.02.2023 beantragten Reisepässen können nach Terminvereinbarung im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Am Freitag, den 31.03.23 und Palmsonntag, den 02.04.23 nach den Gottesdiensten in Marpingen und Berschweiler. Am Samstag, den 01.04.23, werden die Messdiener auf dem Kirmesplatz und auf dem Marktplatz…
Die in der Zeit vom 01.12.2022 bis 24.02.2023 beantragten Reisepässen können nach Terminvereinbarung im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung…
Im Rahmen der Sensibilisierungskampagne „Demenz geht uns alle an!“ vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle Demenz in Saarlouis, beteiligt sich die Gemeinde Marpingen…
Frühjahrputz für die Umwelt! Auch in diesem Jahr ist die Gemeinde Marpingen wieder bei der Picobello-Aktion des EVS dabei. Am 17.03. & 18.03. ziehen einige Gruppen aus unserer Gemeinde…
Die in der Zeit vom 01.12.2022 bis 21.02.2023 beantragten Reisepässen können nach Terminvereinbarung im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks…
Neben dem regelmäßigen Austausch und Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Volker Weber ebenfalls der Dialog mit den Vereinen der Gemeinde wichtig. Um hierfür eine Plattform zu schaffen…
Eine hohe Auszeichnung in und für Urexweiler! In der vergangenen Woche wurde zu einem ganz besonderen Moment in unser Pfarrheim geladen: Margret Geiger, liebevoll auch „die Geigersch“ oder „die Geigerin“…