Die Hoffnung vieler Menschen, wenigstens einmal im Leben Glück im Spiel zu haben, nutzen die Betrüger aus. Auch die „Gebühren“ für den angeblichen Gewinn können sie mit wenig Aufwand abschöpfen.…
Die in der Zeit vom 01.02.2023 bis 02.05.23 beantragten Reisepässe können im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstr. 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Bei der angeblich neuen Handy-Nummer geht es den Kriminellen in der Regel um kleinere Beträge, als bei den anderen Maschen. Dafür ist jedoch auch der Aufwand für die Täter deutlich…
Die in der Zeit vom 01.02.2023 bis 25.04.23 beantragten Reisepässe können im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstr. 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Die in der Zeit vom 02.01.2023 bis 20.04.23 beantragten Reisepässe können im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstr. 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Bei dieser Betrugsmasche wird auf das Vertrauen vor allem älterer Menschen in die Polizei gesetzt: In der Hauptrolle ein angeblicher Polizist oder Zivilfahnder. Dieser meldet sich entweder per Telefon bei…
Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport hat zusammen mit der Polizei des Saarlandes und mit mehreren Partnern die Kampagne „Enkeltrick & Co. – nicht mit uns!“ ins Leben gerufen,…
Die Jahrgänge 1953–1964, die noch einen grauen oder rosa Führerschein besitzen, müssen diese sofort gegen einen Kartenführerschein tauschen. Die Jahrgänge 1965–1970 müssen die grauen und rosa Führerscheine bis zum 19.01.2024…
Die in der Zeit vom 02.01.2023 bis 06.04.2023 beantragten Reisepässen können nach Terminvereinbarung im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.