Die in der Zeit vom 01.12.2022 bis 31.03.2023 beantragten Reisepässen können nach Terminvereinbarung im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Für morgen (21.04.23) wurde ein Streik des öffentlichen Nahverkehrs angekündigt. Die Schul-Busse von Saar-Mobil, also die Verbindung von Alsweiler nach Marpingen und umgekehrt, sind davon nicht betroffen und fahren…
Die in der Zeit vom 01.12.2022 bis 28.03.2023 beantragten Reisepässen können nach Terminvereinbarung im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Die in der Zeit vom 01.12.2022 bis 24.03.2023 beantragten Reisepässen können nach Terminvereinbarung im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Bürgermeister Volker Weber und das gesamte Team der Gemeinde Marpingen wünscht ein schönes und gesegnetes Osterfest und ein paar geruhsame und erholsame Feiertage!
In einem Monat ist es soweit! Der Brühl wird erfüllt von köstlichen Gerüchen sein, denn das 1. Exweller Street Food Festival wird statt finden! Mit verschiedenen Food Trucks aus…
Am Sonntag, 07. Mai 2023., veranstaltet die Gemeinde Marpingen in Zusammenarbeit mit Hendrik „Hugo“ Peters, ab 11:00 Uhr das erste Street-Food-Festival in Urexweiler. An diesem Tag werden verschiedene Foodtrucks Ihre…
Die in der Zeit vom 01.12.2022 bis 17.03.2023 beantragten Reisepässen können nach Terminvereinbarung im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Die in der Zeit vom 01.12.2022 bis 14.03.2023 beantragten Reisepässen können nach Terminvereinbarung im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.