In den Marpinger Nachrichten (KW16) wurde die Information bereits veröffentlicht. Daher hier auch nochmal der Hinweis: Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) hat aktuell darüber informiert, dass die für die laufenden…
In Marpingen ist die Kanalsanierung in vollem Gange, denn der erste Bauabschnitt der Kanalisierung sowie der Hausanschlüsse in offener Bauweise, in der Straße „Am Biehl“, wurde erfolgreich 2022 abgeschlossen. Der…
Der Geldautomat, in der Tholeyer Straße 32a, in Alsweiler wird seitens der Kreissparkasse Sankt Wendel an einen neuen Standort verlegt. Das teilte die Sparkasse St. Wendel Bürgermeister Volker Weber vor…
In Urexweiler muss die Kreuzbergstraße zwischen den Hausnummern 29-37, in der Zeit vom 17.04.2023 bis zum 21.04.2023, vollgesperrt werden! Im Sperrungsbereich erfolgt ein Hausneubau.
Die in der Zeit vom 01.12.2022 bis 21.03.2023 beantragten Reisepässen können nach Terminvereinbarung im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Aufgrund einer Fortbildung/Schulungsmaßnahme bleibt am Montag, 17. April, der gesamte Fachbereich Finanzen im Rathaus geschlossen! Die Verwaltung bittet um Verständnis.
Die Gemeinde Marpingen hat gleich zwei Bedarfszuweisungen, für die Attraktivierung und Umgestaltung der Ortsmitte Marpingen durch das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport erhalten. Staatssekretär Torsten Lang brachte Bürgermeister Volker Weber,…
In der Gemeinde Marpingen sind in der KW 13 und KW 14 Geschwindigkeitsmessungen geplant. Im Rahmen der Baumaßnahme „L133“ und „Rheinstraße/Bankette“ werden am Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Messungen sind unter anderem auch…
Im Rahmen der Sensibilisierungskampagne „Demenz geht uns alle an!“ vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle Demenz in Saarlouis, beteiligt sich die Gemeinde Marpingen…
Neben dem regelmäßigen Austausch und Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Bürgermeister Volker Weber ebenfalls der Dialog mit den Vereinen der Gemeinde wichtig. Um hierfür eine Plattform zu schaffen…