Die Sanierungsarbeiten am Grubenstollen am Bergmannskreuz in Marpingen sind in den letzten Zügen. Der im Jahre 1999 entstandene Bergmannstollen war teilweise undicht und die Drainage nicht mehr funktionsfähig, so dass…
In Urexweiler muss der Saar-Nahe-Höhen-Radweg südlich von „Habenichts“, im Bereich „Bruderfeldschachen“ und „Bei der Euleneich“ (Flurbezeichnung), im Zeitraum vom 12.06.2023 – 28.06.2023 für den Gesamtverkehr vollgesperrt werden. Im Sperrungsbereich wird…
Aufgrund der §§ 44 Abs. 1 und 45 Abs. 1, 3 Straßenverkehrsordnung (StVO) vom 16.11.1970 (BGBl. I S. 1565) in der derzeit gültigen Fassung, wird aus Gründen der Leichtigkeit und…
Das Jugend Soccer Camp der JSG Marpingen ist heute auf dem Sportplatz FC Hellas Marpingen gestartet. 3 Tage lang dreht sich alles rund um das Thema „Fußball“. In der…
Auf der Baustelle, die uns alle nun schon eine lange Zeit – ja zu lange Zeit begleitet – der L133 geht es nun dem Ende entgegen. Im Rahmen dieser Baumaßnahme…
Im Rahmen der Projekt-AG „Demokratiewerkstatt“ der Freiwilligen Ganztagsschule Marpingen und des Projektes „Demokratiebildung für Einsteiger:innen“ vom Adolf-Bender-Zentrum in Sankt Wendel besuchten, am vergangenen Mittwoch (24.05.2023), 14 Viertklässler:innen das Rathaus in…
Die Blaue Tonne wurde in Marpingen am Freitag, den 26. Mai geleert! Fälschlicherweise haben wir von der Firma Jakob Becker einen anderen Termin mitgeteilt bekommen, so dass sich bei der…
Die „Schlaufüchse“ der kommunalen Kindertagesstätte Alsweiler „Villa Wirbelwind“ beschäftigen sich seit Mitte Januar 2023 mit dem Projekt „Hier wohne Ich“. Rund um das Projekt wurden unterschiedlich Themen und Fragen behandelt.…
Gestern wurde der Alsweiler Solarpark mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Bürgermeister Volker Weber, Ortsvorsteher Theo Neis und der Betreibergesellschaft ALTUS AG offiziell eröffnet. Der Solarpark in der Gemeinde Marpingen ist mit…