Anlässlich des „Jetrock Open Airs der Gemeinde Marpingen und des Oldtimertreffens des Aeroclubs Saar“ werden für den 26. bis 27. August 2023, im Ortsteil Marpingen, folgende verkehrsrechtliche Anordnungen getroffen: 1.…
Ihr wollt euch ehrenamtlich engagieren? Dann findet ihr bestimmt das passende Angebot auf der Ehrenamtsbörse des Landkreises Sankt Wendel 👌 Wir stellen euch wöchentlich unsere Angebote vor 😉 ➡️ Eine Übersicht…
Vom Buchsbaumzünsler befallene Pflanzen mit dem Restabfall entsorgen Wenn vom Buchsbaumzünsler befallene Pflanzen nicht mehr „gerettet“ werden können und entsorgt werden müssen, darf das Schnittgut nicht in die Biotonne eingefüllt,…
Die „Schafbrücke“ wird vom 16.8.23 bis zum 13.9.23 vollgesperrt. In diesem Bereich muss mittels Suchschachtungen die genaue Lage des Inexio Glasfaserkabels bestimmt werden. Die Zufahrt für Anwohner und Rettungsfahrzeuge bleibt…
Rundenkampf Großkaliberpistole – Bezirksliga Nord Am Kirmessamstag empfing unsere Großkalibermannschaft die zweite Mannschaft von unseren Nachbarn aus Urexweiler. Offenbar steckte bei den Marpingern schon das Kirmesfiebern in den Knochen, denn…
Ihr wollt euch ehrenamtlich engagieren? Dann findet ihr bestimmt das passende Angebot auf der Ehrenamtsbörse des Landkreises Sankt Wendel 👌 Wir stellen euch wöchentlich unsere Angebote vor 😉 ➡️ Eine Übersicht…
Von Samstag bis Dienstag wurde in unserer Gemeinde die Marpinger Marienkirmes gefeiert. Die Stimmung war trotz der zwischenzeitlichen Regenschauern großartig und alle hatten viel Spaß. Eröffnet wurde die Kerb…
Seit Montag (14.08.2023) kann die Entleerung der Biotonnen in einigen Straßen in Marpingen aufgrund des Kirmestreibens, sowie von Fahrzeugdefekten beim Abfuhrunternehmen (PreZero) nicht ordnungsgemäß erfolgen. Nach Angaben des EVS…
An der Sporthalle (Marienstraße 21) wird am 18.08.2023 von 10.00-12.00 Uhr die Straße vollgesperrt. An der Sporthalle wird das Dach ausgebessert. Wir bitten um Verständnis.
Die in der Zeit vom 02.05.2023 bis 28.07.23 beantragten Reisepässe können im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstr. 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.