Das Familienbuch Alsweiler ist vor über 30 Jahren erschienen. Es ist dankbar angenommen worden, obwohl immer wieder die Klage zu hören war, dass es schwierig sei, die eigene Familie an…
„Lazarus darf wieder leben“ Am 26.03.23 wird nach dem Familiengottesdienst in der Kirche St. Franziskus gegen 10:30 Uhr ins Pfarrheim Urexweiler eingeladen. Es gibt: Hausgemachte Erbsensuppe mit…
Auch die Messdiener in Alsweiler bieten dieses Jahr einen Ostereier Verkauf an. Die Eier können über Vorbestellungen bis zum 22. März, im Pfarrbüro telefonisch/per Mail oder mit dem Bestellzettel…
Die in der Zeit vom 01.12.2022 bis 28.02.2023 beantragten Reisepässen können nach Terminvereinbarung im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Am Freitag, den 31.03.23 und Palmsonntag, den 02.04.23 nach den Gottesdiensten in Marpingen und Berschweiler. Am Samstag, den 01.04.23, werden die Messdiener auf dem Kirmesplatz und auf dem Marktplatz…
Kreismeisterschaft Sportpistole Bei der Kreismeisterschaft Sportpistole erreichte Bernd Ehrhard am vergangenen Wochenende mit 141 Ringen (111 Ringe Präzision; 30 Ringe Duell) Platz 13. Landesmeisterschaft Luftgewehr Bereits am 05.03.2023 fanden die…
Die in der Zeit vom 01.12.2022 bis 24.02.2023 beantragten Reisepässen können nach Terminvereinbarung im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung…
Im Rahmen der Sensibilisierungskampagne „Demenz geht uns alle an!“ vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle Demenz in Saarlouis, beteiligt sich die Gemeinde Marpingen…
Frühjahrputz für die Umwelt! Auch in diesem Jahr ist die Gemeinde Marpingen wieder bei der Picobello-Aktion des EVS dabei. Am 17.03. & 18.03. ziehen einige Gruppen aus unserer Gemeinde…