Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes besteht bis in die Nacht zum Donnerstag Gefahr vor extremen Glatteis sowie Eisansatz (mit Gefahr von Eisbruch), durch länger anhaltender, gefrierenden Regen bzw. Schneeregen. Es…
Die Union Stiftung lädt im Rahmen der Vereins Tour alle Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen zum Vereinsabend ein. Am 30. Januar 2024 um 18:00 Uhr geht es im Dorfgemeinschaftshaus Berschweiler…
Morgen eröffnet eine neue Poststelle in Alsweiler. Ihr findet sie im Geschäft „Ibrahim Aljamous“ in der Hübelstraße 2. Damit wird Ibrahim Aljamous neben dem alltäglichen Kioskgeschäft zusätzlich von Montag…
Bald ist es wieder so weit. Am 15. und 16. März 2024 findet zum 19. Mal die Müll-Sammelaktion saarland picobello statt. Der Entsorgungsverband Saar lädt alle interessierten Menschen im Saarland…
Kreismeisterschaft 2024 Luftgewehr Am vergangenen Sonntag fand die erste Kreismeisterschaft dieses Jahres in der Disziplin Luftgewehr in Eiweiler statt. Vom Schützenverein „Edelweiß“ Marpingen nahm Sofie Hoffmann als einzige Schützin daran…
Am Dienstag, den 09.01. besuchten uns die Sternsinger, aus Alsweiler im Rathaus. Gemeinsam mit Herrn Breiniger und Frau Brill besuchten uns sieben Sternsinger, dieses Mal aus Alsweiler, und brachten den…
Die in der Zeit vom 01.10 bis 14.12.2023 können im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11, abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Gestern sind im Ortsteil Marpingen eine Vielzahl von Restmülltonnen nicht abgefahren worden. Bitte die Tonnen zur Nachleerung am Straßenrand stehen lassen.
Die Gemeinde Marpingen beabsichtigt zusammen mit der Standortagentur saaris e.V. und dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes ein Coworking-Angebot schaffen. Wir legen dabei Wert darauf,…