Um mit Menschen gemeinsame Ziele zu erreichen, ist soziale und emotionale Führungskompetenz gefragt. Auch im Ehrenamt. Egal ob Sportverein, kultureller Verein oder eine gemeinnützige Organisation: effektive Führung ist von zentraler…
Momentan häufen sich die Anfragen der Bürgerinnen und Bürger zur Fertigstellung der Baumaßnahme zwischen Marpingen und Alsweiler (L133). Zum Stand der Dinge können wir aktuell folgendes sagen: Wir haben uns…
Erste Bewerber-Projekte punkten mit mehr Miteinander der Generationen Sie organisieren Netzwerke für gegenseitige Hilfen im Alltag, gründen Sport- oder Kochgruppen im Wohnumfeld und schützen einander aktiv vor Einsamkeit – engagierte…
Zum vierten Mal wird das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Persönlichkeiten, die sich für Erhalt und Pflege der saarländischen Natur und Landschaft einsetzen, mit der Paul-Haffner-Naturschutzmedaille auszeichnen.…
Der Marpinger Marktplatz hat sich am vergangenen Samstag anlässlich der „Italienischen Nacht“ in eine „Piazza“ verwandelt. Bereits zum fünften Mal haben wir in Kooperation mit dem Deutsch-Italienischen Bildungs- und Kulturinstitut…
Bei anspruchsvollen Temperaturen haben Mitglieder der Urexweiler CDU in den vergangenen Wochen einen Grillplatz im Brühl, direkt neben dem Bouleplatzgelände errichtet. Die neue Grillstätte wird künftig unter anderem auch den…
Die kommunale KiTa Alsweiler möchte alle interessierten Eltern in Ihrem Haus begrüßen und bietet erstmals am 11.07.2023 eine Besichtigung an. An diesem Tag kann ab 18 Uhr, die Krippe und…
Die in der Zeit vom 01.04.2023 bis 01.06.23 beantragten Reisepässe können im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstr. 11 abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Unser Schullandheim hat jetzt funktionstüchtiges Internet. Hierzu wurde vor kurzem LTE eingesetzt. Darüber hinaus wurde eine Starlink-Antenne installiert, aufgrund der geringen Bandbreite durch LTE und weil es nicht abzusehen ist,…